Psychotherapie in 1140 und 1090 Wien
mit Herz, Hirn & Humor
Ihre Anlaufstelle für…
… professionelle Psychotherapie in Wien 1140 und 1090. In meiner Praxis steht der Mensch im Vordergrund, nicht die Diagnose.
Jeder Mensch erlebt Krisen, Belastungen oder Unsicherheiten auf individuelle Weise. Ob Stress, Ängste, Depressionen oder einfach das Gefühl, festzustecken – es braucht keine offizielle Diagnose, um Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Psychotherapie kann Ihnen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln, innere Ressourcen zu aktivieren und Ihren eigenen Weg zu mehr Lebensqualität zu finden.
Wann ist Psychotherapie sinnvoll?
Viele Menschen suchen psychotherapeutische Unterstützung, wenn:
Ängste den Alltag einschränken
Stress, innere Unruhe oder Schlafstörungen zunehmen
Gefühle von Traurigkeit, Leere oder Überforderung anhalten
Beziehungen belasten oder sich wiederholende Konflikte auftreten
Der Wunsch nach Veränderung oder Selbstreflexion da ist
Ablauf & Erstgespräch
Der erste Schritt ist oft der schwerste – aber auch der mutigste. In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären, ob Psychotherapie im Moment der richtige Weg für Sie ist.
Dabei besprechen wir:
Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen
Rahmenbedingungen (Ort, Dauer, Frequenz)
mögliche Themen oder Ziele
offene Fragen zu Ablauf, Schweigepflicht & Kosten
Wenn wir gemeinsam entscheiden, weiterzugehen, beginnt die psychotherapeutische Zusammenarbeit.
Wer kommt zu mir?
Zu mir kommen Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensphasen und Hintergründen – junge Erwachsene, Menschen in Umbruchsituationen, Eltern, Paare in Trennung, Berufstätige unter Dauerstress, Menschen mit Traumaerfahrung oder einfach der Frage: "Wer bin ich eigentlich – und wie will ich leben?"
Psychotherapie ist ein Ort für Wahrheit, Entwicklung und inneres Wachsen.
Psychotherapie ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Stärke.
Sich Hilfe zu holen, ist ein mutiger Schritt. Sie zeigen damit, dass Sie sich selbst wichtig sind. Und dass Sie bereit sind, sich auf den Weg zu machen – zu mehr Klarheit, Selbstkontakt und innerer Freiheit.
Wenn Sie bereit sind, begleite ich Sie dabei. Schritt für Schritt.
Psychotherapie für Einzelpersonen, Paare und Familien
Als systemische Psychotherapeutin bin ich darauf spezialisiert, nicht nur mit Einzelpersonen, sondern auch mit Paaren, Familien und Gruppen zu arbeiten.
Die systemische Therapie betrachtet den Menschen immer in seinem sozialen Kontext – sei es die Partnerschaft, die Familie oder das berufliche Umfeld.
Egal, ob Sie persönliche Themen bearbeiten, Ihre Beziehung stärken oder familiäre Herausforderungen bewältigen möchten – ich unterstütze Sie gerne dabei.
Selbsterfahrung, auch ohne Diagnose
Psychotherapie ist nicht nur bei psychischen Krankheiten sinnvoll. Ein begleiteter Selbsterfahrungsprozess kann helfen, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln, Beziehungen bewusster zu gestalten und unbewusste Muster zu erkennen. Es geht nicht nur ums Verstehen, sondern ums Erleben, Fühlen und Wachsen.
Ich verstehe Therapie als ganzheitlichen Weg zu mehr Wohlbefinden. Sie bietet Raum für Reflexion und neue Impulse – damit Sie Ihr Leben bewusster, erfüllter und gestärkt gestalten können.
Dauer und Preise
0 Euro
Nur kennenlernen - 15 Minuten
Erst mal nur kennenlernen oder gleich ein Erstgespräch vereinbaren? Beziehung ist alles - auch in der Therapie. Deswegen biete ich für Unentschlossene gratis ein 15-minütiges Kennenlernen an. Oder wir kommen gleich ins Tun und starten mit einem Erstgespräch zum regulären Preis von 90 Euro.
90 Euro
Einzelstunde
Egal ob Erstgespräch, Einzel oder gleich mit mehr Personen (Familie oder Paar) - die Zeit ist dieselbe: 50 Minuten.
160 Euro
Doppelstunde
Es braucht mal mehr als 50 Minuten? Ich biete auch 90 Minuten an.
Flexible Terminvereinbarungen
Ich biete Ihnen recht flexible Terminmöglichkeiten, die sich nach Ihrem individuellen Zeitplan richten – ob vormittags, nachmittags oder abends.
In Ausnahmefällen, wenn persönliche Termine nicht möglich sind, biete ich auch Online-Therapie an. Diese Option wird genutzt, um Ihnen auch in besonderen Situationen die notwendige Unterstützung zu ermöglichen, ohne die Qualität der therapeutischen Arbeit zu beeinträchtigen.
Die Dauer und Häufigkeit der Therapiesitzungen hängt von Ihrem persönlichen Bedarf ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während andere einen längeren Prozess erfordern.
Rahmenbedingungen
-
An alle Menschen, die sich weiterentwickeln möchten. Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Diagnose. Am liebsten arbeite ich mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen. Gerne mit Einzelpersonen, Paaren und Familien.
-
Da ich mich in Ausbildung unter Supervision befinde, wird leider kein Geld rückerstattet.
-
Es wird empfohlen, anfangs einmal wöchentlich zu vereinbaren und dann die Frequenz zu verringern.
-
Termine sind bitte spätestens 48 Stunden vor dem Termin abzusagen. Falls das nicht passiert, muss ich den Termin voll verrechnen. Das Gute: bei mir gilt selbes Recht für alle: wenn ich einen Termin nicht 48 Stunden davor absage, ist die darauffolgende Stunde gratis.
-
Als Psychotherapeutin stehe ich unter Verschwiegenheitspflicht. Das heißt auch erste Anfragen und Kontaktdaten werden streng vertraulich von mir behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
-
Am besten eine kurze E-Mail schreiben an bettina.woloch@gmail.com mit Anliegen, Kontaktdaten und möglichen Wochentagen und Uhrzeiten für einen Termin.